Archiv

Im Zweckverband Naturpark Erzgebirge/Vogtland ist ab sofort in der Außenstelle Vogtland, Klingenthaler Straße 25, 08262 Muldenhammer/OT Tannenbergsthal, die Stelle der Fachberatung unbefristet in Vollzeit mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.

Sie möchten mehr darüber wissen? Alle Informationen finden Sie unter: https://www.greenjobs.de/angebote/index.html?id=100124622&anz=html

Im Rahmen der Förderung durch die Thüringer Staatskanzlei sucht der Heimatbund Thüringen e.V. zum 01. Januar 2024 eine Leitung der Geschäftsstelle.

Der Heimatbund Thüringen ist der spartenübergreifende Landesverband für Natur- und Umweltschutz, Regionalgeschichtsforschung, Denkmalschutz und Kulturpflege. Er ist als selbstständiger Verband Mitglied des Bundes für Heimat und Umwelt (BHU), der größten kulturellen Bürgerbewegung ihrer Art in Deutschland. Als Fachverband entwickelt der Heimatbund Thüringen Themen, Projekte und Medien zur Vermittlung eines modernen Heimatbegriffs, unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement in der Kultur- und Heimatpflege sowie für den Natur- und Umweltschutz, insbesondere durch den Auf- und Ausbau des Netzwerkes der Kreisheimatpfleger, initiiert und begleitet neue Ansätze der Heimatpflege durch Stärkung der Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis, verschafft der Heimatpflege eine breite Akzeptanz und beugt dem politischen Missbrauch vor. Der Heimatbund Thüringen fühlt sich dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet und interpretiert Heimat weltoffen im europäischen und globalen Kontext.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf der Webseite des Heimatbundes.

Newsniöld - Luftbild Teiche Plothen Dreba Photo-König

Der Sommer steht in den Startlöchern und lockt zu Ausflügen in die Natur. Nutzen Sie die Gelegenheit! Lassen Sie sich verzaubern von dem einzigartigen Lebensraum für Pflanzen- und Tierarten im „Land der Tausend Teiche“ und teilen Sie Ihre Erlebnisse und Einblicke mit anderen! Nehmen Sie am Fotowettbewerb „Im Fokus“ teil!

Mehr als 150 Fotos sind seit Beginn des Wettbewerbs bereits eingegangen. Zum „Tag der Naturfotografie“ am 15. Juni erhoffen wie uns, dass sich erneut Menschen ins „Land der Tausend Teiche“ aufmachen, um die Schönheit der Naturparkregion fotografisch einzufangen und damit aufzuzeigen, wie sensibel die natürlichen Lebensräume sind und wie wichtig deren Erhalt für die Zukunft ist.

Mit dem gleichen Anliegen rief die North American Nature Photography Association den 15.06. als „Tag der Naturfotografie“ ins Leben.

Am Fotowettbewerb „Im Fokus“ können Sie sich noch bis zum 01. August 2023 über die Webseite www.fotowettbewerb-land-der-tausend-teiche.de beteiligen. Anschließend können Sie selbst Ihre Favoriten auswählen und somit darüber abstimmen, welche Fotos den Wettbewerb gewinnen und im Oktober während der Fisch- und Wildwochen öffentlich präsentiert werden.

Veranstaltende: Naturparkverwaltung Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale und Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Land der Tausend Teiche

Newsniöld -

Am Wochenende vom 16. bis 18. Juni 2023 begrüßt die Gemeinde Rosenthal am Rennsteig die Staffelläufer eines der größten Cross Staffelläufe in Deutschland.

Der Zieleinlauf des über 170 km führenden Laufes findet auf dem Selbitzplatz im Ortsteil Blankenstein – der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig – statt. Wir erwarten am 17.06.2023  die 209 gemeldeten Staffeln aus mehreren europäischen Ländern.

Die Hitzeschlacht des Jahres 2022 gewannen bei den Männern die „X-Runners“ mit einer Laufzeit von 11:15:53. Die schnellste Frauenstaffel waren die „Oswald Damen“ mit 13:14:51. Als Sieger bei den jeweils aus 10 Läufern bestehenden MIX Staffeln war das Laufteam „Erfurt“ mit einer Zeit von 13:35:41. Im Jahr 2022 kamen 173 Staffeln in Ziel an. Im Jahr 2023 hat sich die Starterzahl auf 209 erhöht, sagt Ralf Kalich – Vorsitzender vom Rennsteigverein 1896 e.V.

An allen drei Tagen erwartet die Besucher ein Rahmenprogramm mit freiem Eintritt. Am Freitag, den 17. Juni wird es ab 21:00 Uhr eine „warm up Party“ im Zelt mit DJ „Elmar“ geben.  

Am Samstag werden ab ca. 15:00 Uhr die ersten Zieleinläufer erwartet und wir hoffen, sie werden von zahlreichen Zuschauern aus Nah und Fern begrüßt. Die Siegerehrung findet an der Multimediawand auf dem Selbitzplatz statt mit anschließender Party im Bierzelt.

Am Sonntag gibt es ab 14:00 Uhr ein Familienfest. Geplant ist ein Märchennachmittag. Auf der Multimediawand Selbitzplatz werden DEFA Märchenfilme gezeigt. Weiterhin findet ein Märchenquiz statt und für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgestellt. Im Programm tritt die Tanzgruppe „Yellow Diamonds“ aus Carlsgrün auf. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Im Namen aller Teilnehmer bedankt sich der Rennsteigverein der OG Blankenstein für die Unterstützung bei diesem sportlichen Höhepunkt auf dem Rennsteig. Vor allem bei allen beteiligten Vereinen, Sponsoren und der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig.

Newsniöld -

Waldlager gestalten und Naturabenteuer erleben mit Geländespielen, Naturhandwerk, Essen suchen, Feuer selber machen, eigenen Geocaches erstellen, zusammen Spaß haben und sich ausprobieren.

Das bietet ein Team aus Wildnispädagogen, Natur-Liebhabern und Bastlern am Save Nature-Waldhaus Leutenberg. Kinder im Alter von 7 -11 Jahren sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für Anmeldung und Fragen wendet meldet euch bitte unter 0176 34461198 oder thomas@v-knebel.de

Gesamt: 163 zurück zu den aktuellen News