Veranstaltungen

01.04.2023 | Sa | 10.00 Uhr

Wandern auf hundertjährigen Spuren

01.04.2023 | Sa | 10.00 Uhr

Im Land der 1000 Teiche

Parkplatz - Jugendherberge - Plothenhölzer - Beobachtungsturm - Hausteich - Pfahlhaus - Parkplatz

02.04.2023 | So | 10.00 Uhr

Verborgene Welten - Stutenkamm, Kirchhügel und Selignstadt

Anm. bis 27.03., nach 18.00 Uhr

02.04.2023 | So | 10.00 Uhr

Frühlings-Wanderung rund um Schloss Burgk

Hinterer Röhrensteig - Marienhütte - Saaleufer in Richtung Holzbrücke - Burgkhammer - Eisbrücke - Kirschplantage - Vorderer Röhrensteig - Burgk

03.04.2023 | Mo | 17:30 Uhr

Regenmännchen - Tour

weitere Begleitpersonen/ Erwachsene: 3,00 Euro (damit die Kinder ihre Eltern nicht alleine zu Hause lassen müssen

05.04.2023 | Mi | 19:00 Uhr

Unkräuter im Garten

Der Zugang in die Kräuterstube ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Vortrag ist auch an anderen Terminen und an anderen Orten buchbar.

09.04.2023 | So | 10.00 Uhr

Dreiherrenstein und Ausgleichsbecken

Bahnhof Kaulsdorf - Brücke - Zimmersberg - Dreiherrenstein - Wüste Mark Gässitz - Sperrmauer - Bahnhof

09.04.2023 | So | 10.00 Uhr

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche. Durch des Frühlings holden, belebenden Blick - ein Osterspazi

In Hirschberg am Museum für Gerberei und Stadtgeschichte angekommen, haben sie die Möglichkeit das Museum zu besuchen und im KreativCafè sich bei Kaffee und Kuchen zu erholen.

11.04.2023 | Di | 13:00 Uhr

Halbpart auf der Hohenwart

12.04.2023 | Mi | 10:30 Uhr

Wasser & Schiefer - Erleben Sie unsere wertvollen Schätze in unserem Naturpark

Erleben Sie unsere neuen Angebote zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)!

Welle über Footer