- Start Besuchen & Genießen Veranstaltungen
20.05.2023 | Sa | 14.00 -17.00 Uhr
Bärwurzwiesen in der Teuschnitz-Aue
Ebenso lernen wir die Pflanzen der trockenen und nassen Standort näher kennen. Bei einem leinen Imbiss in der Natur werden abschließend alle sinne angesprochen.
20.05.2023 | Sa | 10.00 - 13.00 Uhr
Kräuterwanderung bei Neuenbau
Mit Rüdiger Scholz entdecken wir die duftenden Kleinode.
21.05.2023 | So | 9:00 Uhr
Von grünen Eseln und grauen Affen
über alte Handelswege und mit viel Wissenswertem und Interessantem am Wegesrand zu Geschichte, Tieren und Pflanzen am Wegesrand
21.05.2023 | So | 10.00 Uhr
Internationaler Museumstag im Technischen Denkmal „Historischer Schieferbergbau Lehesten“
Programm bis 17.00 Uhr
21.05.2023 | So | 14:00 Uhr
Vervielfalter - Multikulti im Hausgarten
Wie kann ich mit kleinem Aufwand große Wirkung erzielen? Wodurch kann ich selbst wertvolle Lebensräume schaffen? Werde Artenretter! Eine Einladung.
21.05.2023 | So | 16.00 Uhr
Pflanzen, Flechten, Moose und mehr im Land der Tausend Teiche
mit dem Referenten Hagen Grünberg
21.05.2023 | So | 14.00 - 17.00 Uhr
Bärwurzblüte am Wiesen-Panorama-Weg Nordhalben
Diese Bärwurzwiesenlandschaft ist von überregionaler Bedeutung und Lebensraum für Pflanzen wie Perücken-Flockenblume, Blutwurz, Borstgras und Arnika.