- Start Besuchen & Genießen Veranstaltungen
Auf den Spuren versunkener Orte und Geschichten
Start der Tour ist Neidenberga, es geht über den Totenfels hinab zum Stausee und im Anschluss auf ufernahen Wegen zum Campingplatz Greetz. Weiter auf ufernahen Wegen erklimmen wir entlang der „Strandpromenade“ Neidenberga langsam aber sicher den Hermannsfelsen. Im Anschluss wandern wir den Hohenwarte Stausee Weg Richtung Neidenberga entlang wunderschöner Fernsichten über die Stauseeregion.
Treffpunkt
Neidenberga - Dorfteich
Termine
10.06.2023 • 10.00 Uhr
Veranstaltung verpasst?
Schauen Sie unter „Angebote mit Terminen Ihrer Wahl“ und vereinbaren Sie Ihr Naturerlebnis für sich und Ihre Familie, Freundinnen und Freunde oder Ihr Kollegium direkt mit den Veranstaltenden.
Veranstaltung verpasst?
Schauen Sie unter „Angebote mit Terminen Ihrer Wahl“ und vereinbaren Sie Ihr Naturerlebnis für sich und Ihre Familie, Freundinnen und Freunde oder Ihr Kollegium direkt mit den Veranstaltenden.
Details
4 - 5 Std., 9 km, Schwierigkeitsgrad: schwer, Höhendifferenz: 480 m hoch/302 m runter, Begehen des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr. Auf einen sicheren Tritt inkl. passendes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung sollte geachtet werden. Mögliche Einkehrpunkte nach der Wanderung wären die Lothramühle in der Lothrabucht und die Flößergaststätte zum Wolf in Drognitz. Kleine Marschverpflegung in Form von Snacks und Trinken ist empfehlenswert. Möglicher Standort für eine Pause ist der Hermannsfelsen. Anreise: Mit eigenen PKW oder ÖPNV (KOMBUS Linie 546 o. Wanderbus)
Kosten pro Person
Anmeldung
Ohne Anmeldung! Kommen Sie einfach dazu!
Veranstalter*in
ZNL Dirk Fischer,
Tel.: 0151 27555667,
dirk.fischer85@t-online.de
Tel.: 0151 27555667,
dirk.fischer85@t-online.de