
Neue Attraktion in Burglemnitz: 2,70m langer Feuersalamander aus Holz
Burglemitz feierte 10jähriges Bestehen seines Wildbeobachtungsturms mit Sonnenwendfeuer. Die Naturpark-Verwaltung gratuliert mit neuer Attraktion
Zum Sonnenwendfeuer in Burglemnitz präsentierte sich die Naturpark-Verwaltung mit der Naturparpark-Rallye zum Mitmachen und vielen Informationen. Außerdem wurde der - mit 2,70 Metern - stattliche Holz-Feuersalamander am Wildbeobachtungsturm eingeweiht, den die Naturpark-Verwaltung zum 10jährigen Jubiläum sponsorte. Ebenfalls neu auf dem Galgenhügel ist eine Hörstation, die von der Geschichte dieses besonderen Orts erzählt.
Der Feuersalamander gehört zu den Tier-Botschaftern des Naturparks. Damit übernimmt er eine wichtige Aufgabe. Denn die Wenigsten kennen die Bedeutung oder Aufgaben eines Naturparks oder wissen über die Schönheiten und Besonderheiten, die es im Naturpark zu entdecken gibt. Mit dem Holz-Feuersalamander in Burglemnitz bringt die Naturpark-Verwaltung dieses im Naturpark beheimatete Tier in den Fokus und weckt damit das Interesse für die uns umgebende Natur und Kultur.
Feuersalamander & Naturpark
Woran denken Sie bei Feuersalamandern? Vermutlich an feucht glänzende, gelb schwarz gezeichnete Körper und vielleicht die Warnung, dass sie giftig sind. Doch der Feuersalamander ist sehr viel mehr, er steckt voller Mysterien. So können die Tiere bis zu 50 Jahre alt werden, sind im Gegensatz zu anderen Lurchen lebendgebärend und fühlen sich wohl in feuchten Verstecken entlang schattiger Bachläufe, während ihre Larven Kiemen tragen und im Wasser aufwachsen.
Begeben Sie sich auf die Spuren dieser eindrucksvollen Amphibienart im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale! Denn der Feuersalamander ist der Star dieses Naturparks zwischen den Wäldern des Rennsteiges und den Burgen der Saale. Wald, Wasser und Schiefer prägen hier fünf sehr unterschiedliche Landschaften. Sie sind sowohl Rückzugsort für seltene Tierarten, wie Uhu, Wasseramsel und Feuersalamander und gleichzeitig Raum für mußevolle Ruhestunden, geführte Wanderungen, Familienspaß, Genussfreude oder ihre nächste sportliche Herausforderung. „Thüringer Meer“, „Grünes Band“, „Ursprung des Blauen Goldes“ oder „Land der Tausend Teiche“? Finden Sie heraus, wo Ihre Lieblingsecke im Naturpark liegt und wo der Feuersalamander am ehesten zu finden ist!