Blick auf eine gefrorene Wasserfläche, teilweise bedeckt mit Blättern.

Naturpark-Erlebnisse im Februar

Nehmen Sie sich Zeit für Natur, denn auch im Februar gibt es im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale wieder einiges zu entdecken!

Lassen Sie sich begeistern in der Wanderausstellung der Nationalen Naturlandschaften Thüringens - im Februar in Wurzbach, gehen Sie mit Ihren Kindern auf "Regenmännchen-Tour" oder lernen Sie Neues in Vortrgägen zu Wolf und Luchs oder den Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Schmetterlingsart)!

Unsere Zertifizierten Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer (ZNL) lüften für Sie die Geheimnisse und Naturschätze direkt vor der eigenen Haustüre. Immer aktuell & detialliert – Unser Veranstaltungskalender im Internet!

Hier eine Auswahl der Naturpark-Erlebnisse im Februar 2025. Alle Veranstaltungen sowie Veranstaltungsdetails finden Sie online in unserem Veranstaltungskalender!

01.02.2025 | 10 Uhr | Ziegenrück | Geführte Wanderung "Wandern auf hundertjährigen Spuren"

08.02.2024 | 10 Uhr | Gössitz | Geführte Wanderung "Ziege und Bock"

15. - 23.02.2025 | täglich | Wurzbach | Ausstellung "Lass dich begeistern!" der Nationalen Naturlandschaften Thüringens 

15.02.2025 | 15 Uhr | Wurzbach | Vortrag "Biotopverbund Dunkler Wiesenknopf-Ameistenbläuling"

16.02.2025 | 09 Uhr | Bad Lobenstein | Geführte WanderungAusblicke mit und ohne Fliegenpilz“

20.02.2025 | 17 Uhr | Wurzbach | Vortrag "Wolf und Luchs in Thüringen" 

22.02.2025 | 08:30 Uhr | Hohenwarte | Geführte Wanderung "Regenmännchen-Tour"

23.02.2025 | 10 Uhr | Burgk | Geführte Wanderung "Wanderung rund um Schloss Burgk"

Um Anmeldung wird zu allen Terminen gebeten. Für Veranstaltungs-Details, einschließlich Kontaktinfos, schauen Sie bitte in unseren Veranstaltungskalender im Internet!