Entdecken Sie den Naturpark mit den Naturparkführern

Termine im Januar

Entdecken Sie in und um Ziegenrück alte Wanderwege neu und erfahren dabei Interessantes zu Natur und Geschichte! 

Treffpunkt:
Vereinshaus, Plothental 1, 07924 Ziegenrück
Wann?
Samstag, 1. Februar 2025, 10:00 Uhr
Samstag, 1. März 2025, 10:00 Uhr
Samstag, 5. April 2025, 10:00 Uhr
Samstag, 3. Mai 2025, 10:00 Uhr
Samstag, 7. Juni 2025, 10:00 Uhr
Samstag, 5. Juli 2025, 10:00 Uhr
Samstag, 2. August 2025, 10:00 Uhr
Samstag, 6. September 2025, 10:00 Uhr
Samstag, 4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
Samstag, 1. November 2025, 10:00 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2025, 10:00 Uhr
Was?

Entdecken Sie in und um Ziegenrück alte Wanderwege neu und erfahren dabei Interessantes zu Natur und Geschichte! 

Anforderungen:
wechselnde Touren 4 - 10 km | trittsicheres Schuhwerk und Rucksackverpflegung
Naturführer(in):
ZNL Kerstin Höbelt, Tel.: 0173 3626366 oder Schreiben Sie mir.
Teilnahmegebühr:
4 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 0,01 € je cm Körpergröße
barrierefrei:
nein

Wichtig: Bitte melden Sie sich spätestens am Vortag zu der von Ihnen ausgewählten Tour/Veranstaltung an!

Nicht alle Teiche im Plothen-Drebaer-Teichgebiet wurden von Mönchen im 12. Jhdt. angelegt, sondern es gibt noch eine andere wechselvolle Geschichte im Teichgebiet. 

Treffpunkt:
Finkenmühle, 07924 Volkmannsdorf
Wann?
Leider hat der Termin bereits stattgefunden. Jedoch können Sie diese Tour gern für einen individuellen Termin direkt mit dem Naturführer telefonisch abstimmen.
Was?

Wir wandern auf den Spuren dieser Geschichte, ihren furchtbaren Auswirkungen auf die Natur und erleben die Entwicklung zu einer schützenswerten und einzigartigen   Region. 

Anforderungen:
4 h | 7 km | Skg: mittel | Hd: 40 m | Rucksackverpflegung
Naturführer(in):
ZNL Roswitha Leber, Tel.: 036734 22268 oder 0172 6366001 oder Schreiben Sie mir.
Teilnahmegebühr:
5 Euro
barrierefrei:
nein

Zu diesem Angebot können Sie sich leider nicht mehr anmelden.

Ein lang gestreckter Höhenzug verbindet den Hausberg von Saalfeld mit der Preilipper Kuppe, die einen fantastischen Blick auf das Saaletal bietet. 

Treffpunkt:
Parkplatz Kulm am Kulmbergturm, 07333 Unterwellenborn
Wann?
Samstag, 25. Januar 2025, 10:00 Uhr
Was?

Eine geologische Besonderheit hat diesen Höhenzug mit seiner Pflanzenwelt geschaffen.

Anforderungen:
3 h | 6,5 km | Skg: mittel| Hd: 200 m| Rucksackverpflegung | 5 €
Naturführer(in):
ZNL Roswitha Leber, Tel.: 036734 22268 oder 0172 6366001 oder Schreiben Sie mir.
Teilnahmegebühr:
5 Euro
barrierefrei:
nein

Wichtig: Bitte melden Sie sich spätestens am Vortag zu der von Ihnen ausgewählten Tour/Veranstaltung an!

Entdecken Sie auf einer naturkundlichen Wanderung die Umgebung von Bad Lobenstein 

Treffpunkt:
Median Klinik, Am Kießling 1, 07356 Bad Lobenstein
Wann?
Sonntag, 26. Januar 2025, 09:00 Uhr
Was?

und erfahren Sie viel Wissenswertes und Interessantes zur Stadtgeschichte, zu Bergbau, berühmten Persönlichkeiten und der Natur am Wegesrand.

Anforderungen:
2 - 2,5 h | wechselnde Touren 4 - 8 km | Skg: leicht - mittel
Naturführer(in):
Alexandra Triebel, Tel.: 0173 3543128, 036643 599556 oder Schreiben Sie mir.
Teilnahmegebühr:
5 Euro
barrierefrei:
nein

Wichtig: Bitte melden Sie sich spätestens am Vortag zu der von Ihnen ausgewählten Tour/Veranstaltung an!
Monatsangebot für Januar als PDF